Skiclub Vermol
2021 |
Mit neuer Bekleidung; Skianzug, Softshelljacken und T-Shirts startet der Verein in die Saison. Das Vereinslogo wurde sanft überarbeitet. Das Club- und Volksskirennen sowie das JO Abschlussrennen konnten wegen Covid-19 Bestimmungen nicht durchgeführt werden.
|
2020 |
Frühzeitiges Ende der Skisaison 19/20 im März durch Covid-19. Die Hauptversammlung wurde schriftlich durchgeführt.
|
2019 |
Der SC Vermol ist in der Sport-verein-t Kommission des Kantons St.Gallen vertreten.
|
2018 |
1. Volksskirennen wird in Vermol durchgeführt.
|
2016 |
80 Jahre SC Vermol - Jubiläumsausflug nach Einsideln.
|
2015 |
KulturLegi Beitritt.
|
2014 |
Durchführung der ersten Swiss-Ski Summer Trophy in Mels gemeinsam mit dem Skiclub Graue Hörner. Erster Finalsieg Migros-GP Les Croset für den SC Vermol.
|
2013 |
Mitorganisation FIS-Rennen Wangs-Pizol (PizolRace). Gemeinsames Materialdepot (SSCV, SCGH, SCP, IG-SE, PizolRace) in Wangs-Pizol.
|
2012 |
Auszeichnung mit dem Sport verein-t Label (IG St.Galler Sportverbände). Mitorganisation Handicap Schweizermeisterschaft auf Pardiel (PizolRace). Finalsieg des Teams „Youngsters“ an der Summer Trophy in Horw.
|
2011 |
75 Jahre SC Vermol - Jubiläumsausflug nach Appenzell. 3. Rang in der Mädchenkategorie 2002 am 36 int. Kinderskirennen in Bad Ragaz.
|
2009 |
3. Platz Clubwertung SSW-Raiffeisencup. Anschaffung eines einheitlichen Skianzugs für unsere JO-Leitenden.
|
2008 |
3. Platz Clubwertung SSW-Raiffeisencup.
|
2007 |
Die JO-Abteilung umfasst über 100 Kinder und Jugendliche. 2. Platz Clubwertung Bank-Linth-Cup (SSW-Raiffeisencup).
|
2006 |
Erstmalige Teilnahme einer FahrerIn des Skiclubs an der JO-SM.
|
2001 |
Gründung Pizolrace durch die vier Trägervereine Gr. Hörner, Pizol, Vilters, Vermol.
|
1996 |
Nostalgieskirennen von Tamons nach Vermol anlässlich des 60-jährigen Jubiläums.
|
1990 |
Erstes JO-Abschlussrennen in Weisstannen mit 21 teilnehmenden Kindern.
|
1985 |
Angebot JO-Skikurs für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren.
|
1977 |
Beginn Skiturnen im Schulhaus Feldacker.
|
1975 |
Durchführung JO-Cup Rennen in Vermol.
|
1970 |
In den frühen Siebzigerjahren nahmen jeweils rund 200 FahrerInnen den Alpstutzriesenslalom in Angriff.
|
1958 |
Namensänderung auf den Namen SC Vermol, da auswärtige Skifahrer nicht wussten wo Tamons liegt.
|
1954 |
Beitritt Skiverband SSV (Swiss-Ski) und St. GOSV (heute SSW).
|
1945 |
Freundschaftsrennen zwischen SC Tamons und SC Mels-Berg, welcher in den späten Vierzigerjahren aufgelöst wurde.
|
1936 |
Gründung des Skiclubs unter dem Namen SC Tamons. |